Ja, Tina ist ein kleiner Perfektionist mit einer ganz klaren Vision, wie das Ergebnis aussehen und welche Wirkung es auf uns haben soll. Es war wirklich ein langer Weg den perfekten Farbton beim Vinyl zu finden, welches dann auch noch allen anderen Ansprüchen von uns gerecht wird. Die Auswahl war auch sehr groß, da es viele verschiedene Dekore zur Auswahl gibt. Die Vision war einen Boden zu finden, der einem echten Holzboden sehr nahekommt, ein wohliges Gefühl vermittelt, wohngesund ist und der in allen Wohnräumen und auch in der Küche verlegt werden kann. Daher sollte er so neutral und unaufdringlich sein, dass er zu allem passt, was wir hatten und geplant hatten. Kein einfacher Anspruch!
Ja – die Bahnen messen und planen! Das ist glaube ich das Wichtigste, wenn man am Ende nicht eine Überraschung erleben möchte, weil ein 3 cm Stück übrigbleibt oder man (so wie wir am Anfang) ein Brett umständlich ausschneiden muss, weil eine freistehende Wand genau in der Mitte von einem Brett ist. Aus Fehlern lernt man und danach wurde jeder Raum ausgemessen und dann entscheiden, ob wir mit einem ganzen oder z.B. nur mit einem halben Brett starten. Ansonsten verlegt sich das Klick Vinyl fast schon von allein, es ist wirklich für Anfänger ohne große Heimwerkererfahrung geeignet.