Bei Vinylfreude findest du eine große Bandbreite an Vinylböden. Unsere Böden aus dem Premiumsegment bieten eine Fülle an verschiedenen Designs, die jedes Einrichtungsherz höherschlagen lassen. Ob Klebe- oder Klickvinyl - bei uns findest du garantiert den passenden Boden für dich und dein Zuhause. Exklusiv bieten wir dir auch einen Premium-Parkettboden in unserem Sortiment an. Entscheide dich, welcher Boden am besten zu dir und deinem Zuhause passt und finde das entsprechende Design, um deinen Wohntraum zu erfüllen.
Bei Vinylfreude haben wir uns auf Vinylböden spezialisiert. Bei uns erhältst du Premium Böden in zahlreichen Farben und Dekoren, sodass für jeden Stil und jeden Geschmack der richtige Boden dabei ist. Wir bieten dabei sowohl Klickvinyl als auch Klebevinyl an. Je nachdem, was besser zu dir und deinen Anforderungen passt, findest du in beiden Kategorien eine vielfältige Auswahl.
Vinylböden zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, sowohl im Design als auch in der Funktionalität, aus und sind durch ihre hohe Robustheit und Strapazierfähigkeit der perfekte Boden für nahezu jedes Einsatzgebiet. Durch seine wasserresistenten Eigenschaften eignet er sich für das gesamte Haus. Auch Feuchträume wie Bad, Küche oder Keller sind für die meisten Vinylböden kein Problem. Die Böden in unserem Vinylsortiment verfügen alle über diese wasserresistente Fähigkeit. Ebenso sind unsere Premium Vinylböden sehr robust und eignen sich dadurch perfekt für den Alltag – auch wenn mal mehr los ist. Durch seine wasserresistenten Eigenschaften sind Vinylböden auch einfach und problemlos zu reinigen. Wenn du also auf der Suche nach einem pflegeleichten, robusten, strapazierfähigen und stylischen Bodenbelag bist, triffst du mit einem Vinylboden von Vinylfreude immer die richtige Entscheidung. Bei uns findest du den perfekten Vinylboden für dich und dein Zuhause.
Die erste Entscheidung, die man bei einem Vinylboden treffen muss, ist, ob es ein Klickvinyl oder ein Klebevinyl sein soll. Beide Vinylböden haben ihre Vor- und Nachteile, sodass man den für sich und seine Gegebenheiten passenden Boden aussuchen kann. Vorab sollte einmal festgehalten werden, dass es bei beiden Systemen eine breite Auswahl an Dekoren, Farben und Formaten gibt, welche für jeden Geschmack den richtigen Boden im Sortiment haben. Des Weiteren bringen beide Varianten den großen Vorteil der Wasserresistenz mit sich und die damit einhergehenden Vorteile in Bezug auf Einsatzmöglichkeit, Pflege und Reinigung und Strapazierfähigkeit. Klickvinyl eignet sich durch seine einfache und schnelle Verlegung für die meisten Renovierungsprojekte. Es lässt sich problemlos durch einen Hobbyhandwerker verlegen und ist sofort nutz- und begehbar. Die Verlegung ähnelt dem etablierten System von Laminatböden. Es ist trittleise, fußwarm und bequem zum darauf laufen. Klebevinyl ist besonders geeignet, wenn du eine Fußbodenheizung besitzt und diese möglichst effizient nutzen möchtest. Durch die feste Verbindung von Untergrund und Vinyl sind die Heizverluste bei einem Klebevinyl geringer als bei einem Klickvinyl. Allerdings ist es in der Verlegung komplizierter, da die Anforderungen an den Untergrund sehr hoch sind und die Vorarbeiten und auch das Verlegen an sich ein hohes Maß an Geschick erfordern. Es eignet sich daher weniger für Hobbyhandwerker und sollte lieber einem Profi überlassen werden. Die noch einmal geringere Aufbauhöhe ist hingegen ein weiterer großer Vorteil dieses Bodenbelags. Wenn du mehr über die Vor- und Nachteile der beiden Vinylböden erfahren möchtest, findest du in unserem Ratgeber einen Artikel zu den verschiedenen Vinylarten im Vergleich.
Bei Klickvinyl handelt es sich um ein Verlegesystem, wie man es beispielsweise von Laminat kennt. Hier werden einzelne Planken aus Vinyl durch ein Nut und Federsystem fest miteinander verbunden. Dadurch eignet sich Klickvinyl für eine schwimmende Verlegung. Diese Verlegemethode hat den Vorteil, dass keine feste Verbindung mit dem Untergrund hergestellt wird. Schwimmend verlegte Böden lassen sich also problem- und in der Regel spurlos wieder entfernen. Ein weiterer Vorteil von Klickvinyl ist das einfache Verlegen. Wenn der Boden gerade, eben und frei von Rückständen ist, lässt sich ein Vinylboden sehr einfach verlegen. Durch den eingebauten Trittschall ist nicht einmal das Verlegen einer separaten Trittschalldämmung notwendig. Auch das Zurechtschneiden der Vinylplanken ist äußerst einfach und mit einem scharfen Messer ganz leicht möglich. Im Handumdrehen hat man auf diese Weise einen sofort betret- und nutzbaren Boden verlegt und kann sich sofort zu Hause fühlen. In unserem Ratgeberfindest du mehr Tipps für das richtige Verlegen von Vinylboden.
Unsere drei Kollektionen – Silber, Gold und Diamant – beinhalten Vinylböden mit unterschiedlichen Eigenschaften. Gemeinsam haben unsere Böden, dass sie sowohl robust und strapazierfähig als auch wasserresistent sind. Alle unsere Böden sind phthalatfrei und gesundheitlich unbedenklich. Außerdem verfügen alle über einen integrierten Trittschall und sind äußerst gehleise und angenehm – perfekt auch für Barfußhaushalte. Der erste Unterschied liegt in der Nutzungsklasse. Die Vinylböden aus unserer Silber-Kollektion verfügen über eine Nutzungsklasse von 31. Diese besagt, dass dieser Boden für eine Nutzung im gewerblichen Bereich geeignet ist. Perfekt auch für ein aktives Zuhause. Böden dieser Nutzungsklasse gelten als robust und strapazierfähig, sodass sie lange Freude bereiten, ohne Schaden durch Abnutzung zu nehmen. Sowohl die Gold- als auch die Diamant-Kollektion verfügt über eine Nutzungsklasse von 42. Diese eignet sich sogar für den industriellen Einsatz. Diese Böden sind äußerst strapazierfähig. Neben der Nutzungsklasse unterscheiden sich die Kollektionen ebenfalls in ihrer Oberflächenstruktur. Die Gold-Kollektion verfügt über eine strukturierte Oberfläche, welche sie noch lebendiger und natürlicher wirken lässt. Auf diese Weise sehen diese Böden nicht nur aus wie echt, sondern sie fühlen sich auch so an. Die Diamant-Kollektion verfügt darüber hinaus noch über eine Synchronprägung. Hier wird das dargestellte Muster auf der Oberfläche synchron geprägt, sodass diese Böden einem echten Holz- oder Steinboden zum Verwechseln ähnlichsehen. Dekor und Maserung stimmen bei diesen Böden komplett überein.
Klebevinyl unterscheidet sich durch seine Verlegemethode von anderen Vinylsorten, wie beispielsweise dem Klickvinyl. Wie der Name schon andeutet, wird Klebevinyl verklebt und dabei fest mit dem Untergrund verbunden. Diese Verlegemethode erfordert ein hohes Maß an Geschick und Erfahrung und eignet sich dadurch nicht ohne Weiteres für einen Hobbyhandwerker. Denn vor allem die Vorbereitung des Untergrundes stellt sich meist als Herausforderung dar. Klebevinyl verfügt über äußerst dünne Planken, sodass sie keine Fehler im Untergrund verzeihen. Gleichzeitig ist dieses aber auch einer der großen Vorteile von Klebevinyl: seine geringe Aufbauhöhe. So eignet er sich auch für Renovierungsprojekte, bei denen auf eine geringe Aufbauhöhe geachtet werden muss, um beispielsweise das Kürzen von Türen und Zargen zu umgehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass er eine optimale Wärmeleitung für Fußbodenheizungen hat. Während andere Bodenbeläge gewisse Anforderungen an eine Fußbodenheizung stellen, ist Klebevinyl der perfekte Boden für die meisten Fußbodenheizungssysteme. Wenn du gern mehr über Klebevinyl erfahren möchtest, kannst du dich in unserem Ratgeber umschauen, dort findest du mehr zu den Grundlagen und Tipps von Klebvinyloder allgemein Infos zur Verlegung von Vinyl.
Du möchtest deinen neuen Boden am liebsten sofort mit allen Sinnen erleben? Du bist noch nicht ganz sicher, welcher Vinylboden am besten zu dir passt?
Kein Problem! Wir schicken dir bis zu vier kostenlose Wunschmuster direkt nach Hause. So kannst du deinen Favoriten ganz entspannt testen und vorab erleben. Hol dir jetzt dein Musterpaket für echten Boden zum Anfassen!
Bei Vinylfreude findest du ausschließlich hochwertige Fußböden, die Langlebigkeit, Designvielfalt und Alltagstauglichkeit perfekt vereinen. Als Spezialist für Premium-Böden bieten wir dir nicht nur beste Qualität, sondern auch umfassenden Service, von kostenlosen Mustern bis zur persönlichen Beratung.
Unsere Vinylböden sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch frei von schädlichen Weichmachern (phthalatfrei) – ideal für ein gesundes Wohnklima, auch in Haushalten mit Kindern oder Haustieren.
Ja, alle unsere Vinylböden sind wasserresistent und somit bestens geeignet für Feuchträume wie Küche, Bad oder Keller.
Unser Klickvinyl ist besonders für die einfache Selbstverlegung geeignet – ideal für Hobbyhandwerker.
Bei Klebevinyl empfehlen wir jedoch die fachmännische Montage.
Kurz heruntergebrochen:
Klickvinyl wird schwimmend verlegt, Klebevinyl wird direkt mit dem Untergrund verklebt, wobei Klebevinyl eine sehr niedrige Aufbauhöhe hat, was es perfekt für Fußbodenheizungen macht, da die Wärme schnell und effizient an die Oberfläche übertragen wird.
Ja, unsere Vinylböden sind optimal für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet.
Wichtig
Achte bitte dabei immer auf die Herstellerhinweise zur maximalen Oberflächentemperatur, damit du lange Freude an deinem Boden hast und der Boden nicht durch falsche Montage/Installation kaputt geht.
Vinylböden sind besonders pflegeleicht. Für die tägliche Reinigung reicht Staubsaugen oder Fegen. Bei Bedarf kannst du nebelfeucht wischen. wir empfehlen unsere speziellen Reinigungsmittel, die die Oberfläche schützen und die Lebensdauer verlängern.
Klickvinyl eignet sich ideal für Mietwohnungen, da es schwimmend verlegt wird und rückstandslos wieder entfernt werden kann. So wertest du deine Räume auf, ohne feste bauliche Veränderungen vorzunehmen.
Trotzdem empfehlen wir Rücksprache mit dem Vermieter, um die Wahl des richtigen Bodenbelags zu klären.
Ja, unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an Designs – von klassischer Eichenoptik über moderne Beton- oder Steinoptiken bis hin zu authentischen Landhausdielen. So findest du garantiert den Boden, der zu deinem Stil passt.
Vinylböden sind besonders robust, wasserresistent und leiser im Gebrauch als klassisches Laminat. Durch den weichen Aufbau bieten sie mehr Komfort beim Gehen und eignen sich auch für Feuchträume, wo Laminat oft ungeeignet ist.
In unserem Ratgeber findest du auch einen Beitrag, wo wir das Thema "Vinyl oder Laminat" tiefer beleuchten.
Du kannst bis zu vier kostenlose Muster ganz einfach über unseren Shop auswählen. So kannst du die Optik und Haptik deiner Favoriten bequem zu Hause prüfen, bevor du dich entscheidest.
Klicke dafür einfach in einem Produkt auf den Button "Kostenloses Muster" und dein Wunschmuster landet in deinem Warenkorb.
Hier kannst du auch noch mehr über die Musterbestellung erfahren.
Definitiv! Vinylböden sind strapazierfähig, kratzunempfindlich und rutschhemmend, also ideal für Haushalte mit Hunden oder Katzen. So bleibt der Boden auch bei reger Nutzung schön.